Von Konfetti zu Klarheit: Tipps für die Zeit nach der Fastnacht
- Freitag, den 07 März 2025
- Günther Energie + Service GmbH
- Auto, Kfz, Tankstelle
Die närrischen Tage sind vorbei, die Kostüme hängen im Schrank, und das Konfetti findet man noch wochenlang in den unvorstellbarsten Ecken. Der Aschermittwoch markiert das Ende der Fastnacht und den Start in die ruhigere Zeit des Jahres – zumindest so ruhig, wie der Alltag es zulässt. Aber seien wir ehrlich: Nach all dem Feiern, Schunkeln und der einen oder anderen Portion Schmalzgebäck hat nicht nur unser Körper, sondern oft auch das Auto einen kleinen Detox verdient. Günther Energie+Service zeigt Ihnen, wie Sie nach den turbulenten Tagen wieder klar durchstarten – mit einem Schmunzeln und einer Portion Pragmatismus.
1. Aschermittwoch fürs Auto: Konfetti adé!
Nach der Fastnacht hat Ihr Auto womöglich genauso viel gefeiert, wie Sie selbst – zumindest sehen die Rückstände von Luftschlangen, Konfetti und vielleicht der ein oder anderen Glitzerspur so aus. Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz! Unsere moderne Waschanlage in Lahr bringt Ihr Fahrzeug wieder auf Hochglanz. Und ja, die Unterbodenwäsche entfernt auch die letzten Salzreste vom Winter – und vielleicht sogar das eine oder andere Konfettipartikel, das sich in die Radkästen verirrt hat.
2. Der Tank ist leer? Zeit, wieder aufzutanken!
Fastnacht bedeutet nicht selten: Vollgas geben – auch in Sachen Mobilität. Ob Fahrten zu Umzügen, Partys oder heimlich zurückgelegte Stopps für frischen Narrenzucker: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihr Auto wieder vollzutanken. Bei Günther Energie+Service halten wir nicht nur Benzin und Diesel für Sie bereit, sondern auch den klimafreundlichen HVO100. Für einen frischen Start ins neue Jahr und in das, was nach Fastnacht kommt: Alltag mit einer Prise Nachhaltigkeit.
3. Fastenzeit für den Geldbeutel: So sparen Sie clever
Die Fastnacht kann ins Geld gehen – hier ein Kostüm, da ein Glühwein (oder zwei). Doch jetzt, nach den wilden Tagen, wird der Blick aufs Konto wieder klarer. Nutzen Sie die Fastenzeit, um auch beim Tanken und Autofahren etwas zu sparen: Bei Günther Energie+Service können Sie nicht nur Ihr Auto günstig betanken, sondern auch im Tankstellenshop das Nötigste für unterwegs kaufen – für eine Verschnaufpause nach den anstrengenden Tagen.
4. Detox fürs Auto und für Sie
Fastnacht war laut, bunt und vielleicht auch ein bisschen chaotisch. Zeit für eine kleine Pause. Aber bevor Sie sich selbst etwas Ruhe gönnen, denken Sie auch an Ihr Fahrzeug. Ein prüfender Blick auf die Flüssigkeitsstände (Kühlmittel, Motoröl, Scheibenwischwasser mit Frostschutz) sorgt dafür, dass Sie im Alltag wieder entspannt durchstarten können.
Und für Sie? Wie wäre es mit einem leckeren Lavazza-Kaffee in unserem Bistro? Perfekt, um sich noch einmal gedanklich den schönsten Fastnachtsmomenten hinzugeben (oder die peinlichsten zu verdrängen).
5. Die Fastnacht ist tot? Es lebe das Frühjahr!
Nach der Fastnacht heißt es: Vorfreude auf den Frühling. Mit den ersten Sonnenstrahlen steht der Wechsel auf Sommerreifen, die Autopflege und vielleicht die Planung eines Frühlings-Roadtrips an. Bei Günther Energie+Service in Lahr sind wir vorbereitet, um Sie nicht nur sicher, sondern auch komfortabel in die wärmeren Tage zu begleiten. Schauen Sie vorbei – und bringen Sie gerne die letzten Glitzerreste mit, wir kümmern uns drum.
Alles wieder auf Anfang: Aufräumen, Auftanken, Durchstarten – mit Günther Energie+Service
Die Fastnacht mag vorbei sein, aber das Leben (und das Autofahren) geht weiter. Was war Ihr kuriosestes Erlebnis in den närrischen Tagen? Und wo haben Sie das letzte Konfetti entdeckt? Teilen Sie Ihre Geschichten und starten Sie mit uns frisch in die Zeit nach der Fastnacht!
Verwandte News:
- Montag, den 06 August 2018
- Dienstag, den 23 Oktober 2018
- Mittwoch, den 12 Dezember 2018
- Freitag, den 11 Januar 2019
- Samstag, den 13 April 2019
- Dienstag, den 29 Oktober 2019
- Dienstag, den 04 Februar 2020
- Mittwoch, den 28 Oktober 2020
- Mittwoch, den 12 Mai 2021
- Freitag, den 25 Februar 2022
- Mittwoch, den 09 März 2022
- Donnerstag, den 08 Dezember 2022
- Dienstag, den 04 April 2023
- Donnerstag, den 08 August 2024
- Mittwoch, den 11 September 2024
- Donnerstag, den 19 September 2024
- Freitag, den 04 Oktober 2024
- Donnerstag, den 17 Oktober 2024
- Dienstag, den 07 Januar 2025
- Freitag, den 17 Januar 2025
- Donnerstag, den 23 Januar 2025
- Mittwoch, den 29 Januar 2025
- Mittwoch, den 29 Januar 2025
- Montag, den 10 März 2025
- Montag, den 10 März 2025
- Dienstag, den 29 April 2025
- Dienstag, den 29 April 2025
- Dienstag, den 29 April 2025
- Freitag, den 30 Mai 2025
- Donnerstag, den 05 Juni 2025
- Donnerstag, den 12 Juni 2025
- Mittwoch, den 25 Juni 2025
- Donnerstag, den 17 Juli 2025
- Donnerstag, den 31 Juli 2025
- Donnerstag, den 21 August 2025
- Donnerstag, den 21 August 2025